


Echinodorus 'Rainers Felix'
- Kleine, sehr dekorative Schwertpflanze
- Auffällige rotbraune Fleckenzeichnung auf hellgrünem Grund
- Auch für kleine Aquarien geeignet
Anmelden oder Kundenkonto eröffnen
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
'Rainers Felix' ist wie die ähnliche 'Rainers Kitty' eine besonders dekorative kleine Echinodorus-Sorte. Sie wurde wie letztere von Tomas Kaliebe gezüchtet und ist seit etwa 2002 im Handel. Die sehr schmal elliptischen Unterwasserblätter werden etwa 10- 25 cm lang. Sie haben ein auffälliges, dichtes Muster von rotbraunen Flecken auf hellgrünem Grund.
So wie praktisch alle Schwertpflanzen entwickelt sich Echinodorus 'Rainers Felix' am besten bei reichlicher Makro- und Mikronährstoffversorgung über das Substrat. Starke Beleuchtung fördert die intensive Färbung der Unterwasserblätter. Die Wasserwerte sind von untergeordneter Bedeutung, hartes Wasser wird toleriert. CO2-Zugabe ist nicht unbedingt nötig, aber sehr förderlich für den Wuchs.
Mit seiner kräftigen Färbung und auffälligen Zeichnung ist Echinodorus 'Rainers Felix' ein wahrer Blickfang im Aquarium. Er eignet sich gut als Einzelpflanze oder Gruppe im Mittelgrund, in hohen Becken auch im Vordergrund.
Echinodorus 'Rainers Felix' stammt aus der ehemaligen Gärtnerei ZooLogiCa (Altlandsberg bei Berlin) und ist eine von Tomas Kaliebe ausgelesene Mutation von E. 'Ozelot Grün'. Sie kam um 2002 in den Handel. Ihr Name bezieht sich auf den damaligen Gärtnereibesitzer Rainer Leidtholdt. Die Pflanze hat Ähnlichkeit mit der Sorte E. 'Rainers Kitty', die eine Mutation von E. 'Ozelot' ist.
E. 'Rainers Felix' ist mit 10-20 cm Höhe eine kleinwüchsige Sorte und hat eine auffällige rotbraun-hellgrüne Fleckenzeichnung.
Die submersen Blätter haben 10-25 cm lange und 2-4,5 cm breite Spreiten und sind kurz gestielt.
Familie | Alismataceae - Froschlöffelgewächse |
Gattung | Echinodorus |
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Verwendung | Mittelgrund, Vordergrund Gruppe |
Aquascaping | besonders farbige Pflanze, um Akzente zu setzen |
pH-Wert | 5 - 7 |
Temperatur-Toleranz | 15 - 30°C |
Karbonathärte | 0 - 21°dKH |
Gesamthärte | 0 - 30°dGH |
Vermehrung | Jungpflanzen am Blütenstand, Rhizomteilung |
Kann emers wachsen? | ja |
Quelle | Flowgrow |
Familie |
Alismataceae - Froschlöffelgewächse |
Gattung |
Echinodorus |
Schwierigkeitsgrad |
einfach |
Verwendung |
Mittelgrund, Vordergrund Gruppe |
Aquascaping |
besonders farbige Pflanze, um Akzente zu setzen |
pH-Wert |
5 - 7 |
Temperatur-Toleranz |
15 - 30°C |
Karbonathärte |
0 - 21°dKH |
Gesamthärte |
0 - 30°dGH |
Vermehrung |
Jungpflanzen am Blütenstand, Rhizomteilung |
Kann emers wachsen? |
ja |
Quelle |
Flowgrow |
Wie viele Pflanzen benötige ich?
Allgemeines
Bitte wähle deine gewünschte Ausführung aus, um weitere Informationen einzusehen.
Artikelnr. |
|
EAN | |
Gewicht | |
Versandgewicht |
Fragen und Antworten zu Echinodorus 'Rainers Felix'
Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.
Kundenmeinungen
5 Sterne(0) |
|
4 Sterne(0) |
|
3 Sterne(0) |
|
2 Sterne(0) |
|
1 Stern(0) |
|