Japanischer Saumfarn



Pteris parkeri
Japanischer Saumfarn
- Auch Pteris cretica 'Parkeri' genannt
- Saumfarn-Art aus Ostasien
- Auffällige silberweiße Zeichnung
- Elegante Erscheinung
- Sowohl für tropische als auch kühle Terrarien geeignet
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Dieser hübsche Farn ist auch unter Namen wie Pteris nipponica, P. cretica 'Parkeri' und P. cretica var. albolineata bekannt. Er ist in Japan, Korea und Taiwan heimisch, verwildert kommt er auch an einigen Stellen in Westeuropa sowie in den USA (Florida) vor. Pteris parkeri besiedelt u.a. Mauern und Felsspalten. Der Japanische Saumfarn kann bis etwa 115 cm hoch werden, ist aber meistens niedriger, um 30 cm. Die Blätter entwickeln sich an einem kurz kriechenden Rhizom. Sie haben etwa 3 - 9 schmal-lanzettliche Fiedern mit einem breiten silbrig-weißen Streifen in der Mitte, daher der englische Name Silver ribbon fern. Die sporentragenden Blätter haben längere, schmalere Fiedern und sind länger gestielt als die sporenlosen (sterilen) Blätter.
Für Pteris parkeri ist lockerer, humoser Boden zu empfehlen, der gleichmäßig feucht gehalten wird und nicht austrocknen, aber auch nicht staunass werden darf. Wenn der Farn gut eingewachsen ist, kann er mit einem Zimmerpflanzendünger versorgt werden. Als Schatten- bis Halbschattenpflanze braucht er nicht viel Licht, wächst aber am besten hell, aber ohne direkte Sonne, falls er Tageslicht bekommt. Höhere Luftfeuchte über 60 % ist günstig, ebenso wie Temperaturen zwischen etwa 16 und 30 °C. Der Farn kann durch Teilung des Wurzelstocks von älteren Pflanzen vermehrt werden.
Als eine Art aus warm-gemäßigten bis subtropischen Breiten eignet sich der Japanische Saumfarn für tropische und subtropische Terrarien ebenso wie für temperate Wald-Terrarien mit kühler Winterperiode. Mit seinen weiß gestreiften, elegant geformten Wedeln fällt er besonders in düsteren Terrarienbereichen ins Auge. Besonders natürlich wirkt Pteris cretica an feuchten Rückwänden, in Spalten von Steinaufbauten u.ä., kann aber auch als Bodenpflanze verwendet werden. Mit seinem dicht-buschigen Wuchs bietet dieser mittelgroße Farn Versteckmöglichkeiten für kleinere Terrarientiere.
Steckbrief
Pteris parkeri | |
Kultivierungsmöglichkeiten | Terrestrisch, feuchte Rückwand |
Wuchshöhe | ca. 20 - 40 cm |
Temperatur | ca. 16 - 30 °C |
Luftfeuchtigkeit | Mindestens 60 % |
Lichtbedarf | Gering bis mäßig, bei Tageslichtkultur schattig bis halbschattig, keine volle Sonne |
Bewässerung | Mäßig feucht halten, Staunässe vermeiden |
Düngung | Zimmerpflanzendünger etwa einmal im Monat |
Vermehrung | Teilung älterer Pflanzen |
Geeignet für | Diverse tropische und subtropische Terrarien |
Kultivierungsmöglichkeiten |
Terrestrisch, feuchte Rückwand |
Wuchshöhe |
ca. 20 - 40 cm |
Temperatur |
ca. 16 - 30 °C |
Luftfeuchtigkeit |
Mindestens 60 % |
Lichtbedarf |
Gering bis mäßig, bei Tageslichtkultur schattig bis halbschattig, keine direkte Sonne |
Bewässerung |
Mäßig feucht halten, Staunässe vermeiden |
Düngung |
Zimmerpflanzendünger etwa einmal im Monat |
Vermehrung |
Teilung älterer Pflanzen |
Geeignet für |
Diverse tropische und subtropische Terrarien |
Terrarienpflanzen
Unsere Terrarienpflanzen verleihen jedem Terrarium eine individuelle, naturnahe Atmosphäre und bieten gleichzeitig eine gesunde Umgebung für alle Terrariumbewohner. Unsere breite Auswahl an tropischen, subtropischen und sogar ariden Pflanzen ist gut zu kombinieren und sie verschönern jedes Terrascape. Ob kräftige Sukkulenten, dezente Tillandsien, auffällige Neoregelien oder wundervolle Orchideen - wir bieten Terrarienpflanzen für unterschiedliche Terrascapes von Regenwald bis Wüste an.
Allgemeines
Artikelnr. |
|
EAN | |
Gewicht | 0,27 kg |
Versandgewicht | 0,80 kg |
Fragen und Antworten zu Pteris parkeri
Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.
Kundenmeinungen
5 Sterne(0) |
|
4 Sterne(0) |
|
3 Sterne(0) |
|
2 Sterne(0) |
|
1 Stern(0) |
|