Wasserorchis
Spiranthes odorata
Wasserorchis
- Auch bekannt als Spiranthes cernua
- Für Aquarien geeignete Orchidee
- Über Wasser dekorative Blütenstände
- Sehr interessant für Paludarien und Wabi-Kusa
Anmelden oder Kundenkonto eröffnen
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Die Wasser-Orchis ist bisher die einzige Orchidee unter den Aquarienpflanzen. Seit langem wird sie auch Spiranthes cernua genannt, dies ist jedoch der Name einer anderen, ähnlichen Art. Spiranthes odorata ist in den Südstaaten der USA bis Süd-Florida verbreitet und besiedelt Sumpfzypressen-Wälder, Flussufer und Gräben, an schattigen bis sonnigen Stellen, die zeitweise überflutet sein können. Die hübschen weißen Blütenstände befinden sich an den Enden von langen Stängeln und sind dicht mit spiralig angeordneten weißen, kleinen Blüten besetzt. Sie können auch erscheinen, wenn die Pflanze im Wasser steht.
Im Aquarium kann Spiranthes odorata völlig untergetaucht wachsen. Man pflanzt sie in den Bodengrund. Sie wächst dann sehr langsam und hat meistens nicht mehr als sechs Blätter, die bis etwa 10 cm lang sind. Die Unterwasserform erinnert an eine kleine Sagittaria. Spezielle Ansprüche an pH-Wert und Wasserhärte hat die Wasserorchis nicht, auch der Lichtbedarf ist recht gering. CO2-Zugabe sowie Makro- und Mikronährstoffversorgung über das Wasser dürften jedoch förderlich für den Wuchs sein. Der günstigste Temperaturbereich ist 22-26 °C.
In weniger als 40 cm hohem Wasser kann Spiranthes odorata auch im Aquarium ihre Blütenstände aus dem Wasser schieben, wenn sie lange ungestört gewachsen ist. Sie wächst am besten emers, etwa in Hydrokultur oder nasser Erde, sogar als Zimmerpflanze am Fenster.
Diese Orchidee vermehrt sich durch Jungpflanzen an den Enden der dicken, horizontal wachsenden Wurzeln.
Unter Wasser hat die Wasser-Orchis ein schlichtes Erscheinungsbild und wirkt am besten als Gruppe im Vorder- bis Mittelgrund.
Besonders interessant ist diese kleinblütige Orchidee als blühende Pflanze in flachem Wasser. Ihr gestalterisches Potenzial für offene Aquarien, Paludarien, Riparien und Wabi-Kusa ist sicher noch nicht ausgeschöpft.
Die Wasserorchis, Spiranthes odorata, ist in den USA von Texas und Oklahoma südlich bis Florida und nordöstlich bis New Jersey verbreitet. Spiranthes-Arten werden im Deutschen auch Drehwurz, Wendelwurz oder Wendelorchis genannt, weil die Blüten an den aufrechten Blütenständen spiralig angeordnet sind. Es gibt weltweit 45 Arten, in Nord- bis Südamerika, Eurasien, Nordafrika und Australien. Spiranthes odorata ist eine Sumpfpflanze und besiedelt nasse, saisonal überschwemmte Standorte wie z.B. Taxodium-Sümpfe, Flussufer und Gräben.
In der Natur werden die Pflanzen 10 bis über 100 cm hoch und blühen von September bis Dezember, auch wenn sie in seichtem Wasser stehen. An den sich horizontal ausbreitenden Wurzeln entwickeln sich Jungpflanzen, dadurch bildet die Wasserorchis an den Naturstandorten Kolonien. (mehr lesen)
Populärnamen | Wasserorchis, Wasserorchidee, Unterwasser-Orchidee |
Synonyme | Neottia odorata Nuttall, Spiranthes cernua var. odorata (Nutt.) Correll |
Irrtümliche Namen | Spiranthes cernua |
Vollständiger botanischer Name | Spiránthes odoráta (Nutt.) Lindl. |
Familie | Orchidaceae - Orchideen |
Gattung | Spiranthes |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Verwendung | Mittelgrund |
Wachstum | langsam |
pH-Wert | 6 - 7 |
Temperatur-Toleranz | 15 - 28°C |
Karbonathärte | 2 - 18°dKH |
Gesamthärte | 0 - 30°dGH |
Vermehrung | Jungpflanzen an den Wurzeln, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? | ja |
Quelle | Flowgrow |
Populärnamen |
Wasserorchis, Wasserorchidee, Unterwasser-Orchidee |
Synonyme |
Neottia odorata Nuttall, Spiranthes cernua var. odorata (Nutt.) Correll |
Irrtümliche Namen |
Spiranthes cernua |
Vollständiger botanischer Name |
Spiránthes odoráta (Nutt.) Lindl. |
Familie |
Orchidaceae - Orchideen |
Gattung |
Spiranthes |
Schwierigkeitsgrad |
mittel |
Verwendung |
Mittelgrund |
Wachstum |
langsam |
pH-Wert |
6 - 7 |
Temperatur-Toleranz |
15 - 28°C |
Karbonathärte |
2 - 18°dKH |
Gesamthärte |
0 - 30°dGH |
Vermehrung |
Jungpflanzen an den Wurzeln, Teilung, Abtrennen von Tochterpflanzen |
Kann emers wachsen? |
ja |
Quelle |
Flowgrow |
Wie viele Pflanzen benötige ich?
Allgemeines
Bitte wähle deine gewünschte Ausführung aus, um weitere Informationen einzusehen.
Artikelnr. |
|
EAN | |
Gewicht | |
Versandgewicht |
Fragen und Antworten zu Spiranthes odorata
Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.
Kundenmeinungen
4 Kundenmeinungen
5 Sterne(3) |
|
4 Sterne(0) |
|
3 Sterne(0) |
|
2 Sterne(1) |
|
1 Stern(0) |
|
Erhalten habe ich einen Topf in Vitro XL mit sage und schreibe 12 Pflanzen darin. Diese haben sich nach der zweiten Woche super am Hardscape verankert und bilden nun die... (mehr lesen)
Emers einfach Top, dann im Topf empfohlen. Mal sehen, ob sie blühen wird. Bisher pflegeleicht und interessante Blattform als emerse Pflanze.
Die Pflanze eigent sich SEHR GUT für emerse projekte. Allerdings sollte man dringend beachten die Pflanze NICHT ins Substrat zu stecken, sonst gammelt die Pflanze wech. (mehr lesen)