Tillandsia disticha

Zweizeilige Luftnelke

Tillandsia disticha

Zweizeilige Luftnelke

  • Schmales, elegantes Blattwerk
  • Anpassungsfähige Tillandsienart
  • Für Trocken- und Wüstenterrarien
Sofort lieferbar, noch 6 verfügbar
Kostenloser Versand ab € 60,- innerhalb Deutschland Region ändern
Expresslieferung möglich
1-3 Werktage Lieferzeit - bestelle heute und erhalte deine Lieferung frühstens Freitag
Wohin möchtest Du bestellen? 
übernehmen
Sale endet 13.04.2025
€ 
12,
90
€ 
8,
90
inkl. MwSt
zzgl. € 5,90 Versand
Menge:
Warenkorb befüllt!
Zum Warenkorb

Frage zum Artikel

Wir sind für Dich da!

Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden

Fenster schliessen

Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.

Bitte warte ein paar Minuten.

Beschreibung

Tillandsia disticha wurde erstmals 1816 von Karl Sigismund Kunth beschrieben und benannt. Sie kommt in Kolumbien, Ecuador und Peru sowohl auf Felsen als auch als Epiphyt auf Bäumen vor. Es ist eine variable Art mit unterschiedlichen Formen je nach Fundort. Werner Rauh beschrieb die Pflanze mit drei völlig unterschiedlichen Wuchsformen je nach Herkunftsland. Eine Form in der Küstenregion von Ecuador erscheint als grüne Art mit einer Scheinzwiebel, die in der Natur von Ameisen bewohnt wird. In trockeneren Regionen ist diese Tillandsie eher grau und frei von Ameisen. In höheren Lagen hingegen, um die 1800 m, bilden die terrestischen Formen sehr große Scheinzwiebeln aus und erreichen eine Gesamtgröße von ca. 60 cm. Diese Tillandsie bildet eine aufrechte, schlanke Rosette aus feinen, 10 - 50 cm langen, silbrig grauen Blättern und einen hellgelben, verzweigten Blütenstand. Sie zeigt sich als äußerst anpassungsfähige Pflanze.

T. disticha zählt als Wüsten- oder Trockentillandsie zu den "grauen" Tillandsien und bevorzugt einen sehr hellen, luftigen Platz im Terrarium ohne dauerhaft stehende Feuchtigkeit. Nährstoffe und Wasser nehmen die Pflanzen dennoch ausschließlich mittels vieler kleiner Saugschuppen an ihren Blättern aus der Atmosphäre auf. Dazu wird empfohlen die, Tillandsie zwei- bis dreimal die Woche mit weichem Wasser tropfnass zu besprühen. Optimalerweise wird jeder zweiten Wässerung während des Frühjahrs und Sommers ein Orchideen- und Tillandsiendünger zugesetzt.
Wie bei fast allen Tillandsien-Arten bildet auch T. disticha nach der Blüte mehrere Kindel an ihrer Basis aus. Diese können ab einer Größe von ca. einem Drittel der Mutterpflanze vorsichtig abgetrennt werden. Werden sie nicht separiert, wachsen sie zu einem größeren Pulk zusammen.

Tillandsia disticha behält weitestgehend ihre schlanke, hohe Form und erscheint mit ihren ebenfalls schmalen Blättern wie ein festes Gras, das vom Wind beinflusst wird. Damit eignet sie sich ideal für trocken und leicht feuchte Terrarien und kann bodennah aufgebunden werden oder in trockenen, gut durchlässigen Substrat eingesetzt werden. Staunässe sollte umbedingt in jeder Form vermieden werden, da die Pflanze faulen könnte.

Steckbrief

Tillandsia disticha
Kultivierungsmöglichkeiten Epiphytisch, aufgebunden oder frei schwebend
Wuchshöhe 15 - 30 cm
Temperatur 16 - 26 °C, verträgt kurzzeitig kühlere Temperaturen
Luftfeuchtigkeit 50 - 70 %
Lichtbedarf Indirektes, helles Licht; toleriert halbschattige Standorte
Bewässerung Regelmäßiges Besprühen mit weichem, kalkarmem Wasser
Düngung Alle 4 Wochen mit verdünntem Flüssigdünger für Bromelien während der Wachstumsphase
Vermehrung Kindelbildung an der Basis der Mutterpflanze
Geeignet für Kleine bis mittelgroße Terrarien, Luftterrarien
Kultivierungsmöglichkeiten
Epiphytisch, aufgebunden oder frei schwebend
Wuchshöhe
15 - 30 cm
Temperatur
16 - 26 °C, verträgt kurzzeitig kühlere Temperaturen
Luftfeuchtigkeit
50 - 70 %
Lichtbedarf
Indirektes, helles Licht; toleriert halbschattige Standorte
Bewässerung
Regelmäßiges Besprühen mit weichem, kalkarmem Wasser
Düngung
Alle 4 Wochen mit verdünntem Flüssigdünger für Bromelien während der Wachstumsphase
Vermehrung
Kindelbildung an der Basis der Mutterpflanze
Geeignet für
Kleine bis mittelgroße Terrarien, Luftterrarien

Terrarienpflanzen

Unsere Terrarienpflanzen verleihen jedem Terrarium eine individuelle, naturnahe Atmosphäre und bieten gleichzeitig eine gesunde Umgebung für alle Terrariumbewohner. Unsere breite Auswahl an tropischen, subtropischen und sogar ariden Pflanzen ist gut zu kombinieren und sie verschönern jedes Terrascape. Ob kräftige Sukkulenten, dezente Tillandsien, auffällige Neoregelien oder wundervolle Orchideen - wir bieten Terrarienpflanzen für unterschiedliche Terrascapes von Regenwald bis Wüste an.

Allgemeines

Artikelnr.
192.0201.04
EAN
Gewicht 0,03 kg
Versandgewicht 0,08 kg

Fragen und Antworten zu Tillandsia disticha

Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.

Kundenmeinungen

Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet
Bitte melde dich an, wenn Du eine Bewertung verfassen möchtest. Anmelden
5 Sterne(0)
4 Sterne(0)
3 Sterne(0)
2 Sterne(0)
1 Stern(0)