Tillandsia stricta

Gefleckte Luftnelke

Tillandsia stricta

Gefleckte Luftnelke

  • Sehr beliebte, robuste Tillandsie aus Südamerika
  • Steife, lang gebogene Rosettenblätter
  • Wird ca. 15 cm hoch
  • Für Regenwaldterrarien geeignet
Sofort lieferbar, noch 5 verfügbar
Kostenloser Versand ab € 60,- innerhalb Deutschland Region ändern
Expresslieferung möglich
1-3 Werktage Lieferzeit - bestelle heute und erhalte deine Lieferung frühstens nächste Woche Mittwoch
Wohin möchtest Du bestellen? 
übernehmen

Frage zum Artikel

Wir sind für Dich da!

Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden

Fenster schliessen

Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.

Bitte warte ein paar Minuten.

Beschreibung

Tillandsia stricta ist eine grüne Tillandsienart, welche in Südamerika weit verbreitet ist und als Epiphyt auf Bäumen in beinahe allen Höhenlagen vorkommt. Sie wurde um 1813 von dem britischen Botaniker John Lindley beschrieben, der auch maßgeblich an der Klassifizierung der Orchideengewächse beteiligt war. Ihrem Namen "stricta" (lateinisch für steif) entsprechend bildet sie eine dichte, etwa 15 - 30 cm große Rosette mit vielen steifen, unterschiedlich gebogenen, spitz zulaufenden Blättern. Auf der Oberfläche der Rosettenblätter sind die Saugschuppen (Trichome) gut zu erkennen, wodurch die üppige Rosette einen Anblick bietet wie frisch mit Morgentau bedeckt. Die Wurzeln sind als Haftorgan ausgebildet.

Tillandsia stricta zählt zu den Regenwaldtillandsien, die ein feuchteres Milieu bevorzugen als die sogenannten grauen Tillandsien. Man befestigt sie auf einer festen Unterlage wie Holz oder Stein. Die Art mag einen eher hellen Standort, bei Tageslichtkultur aber ohne pralle Mittagssonne (Halbschatten). Unsere Pflanze ist eine weichblättrige Variante, welche sich bei stärkerem Licht leicht rötlich färben kann. Sie sollte regelmäßig mit weichem Wasser bewässert werden. Das kann sowohl durch Tauchen als auch durch Einnebeln erfolgen, sodass die Pflanze über ihre Saugschuppen Wasser und Nährstoffe aufnehmen kann. Ständige Nässe zwischen den feinen Rosettenblättern wird aber nicht vertragen, und die Pflanze sollte zwischen den Wässerungen abtrocknen können. Optimalerweise wird jeder zweiten Wässerung während des Frühjahrs und Sommers ein Orchideen- und Tillandsiendünger zugesetzt. Nach der lang anhaltenden, kräftig pinken Blüte beginnt die Tillandsia stricta kleine Kindel zu bilden. Diese können ab einer Größe von ca. einem Drittel der Mutterrosette vorsichtig abgetrennt werden. Werden sie nicht separiert, bilden sie zusammen mit der Zeit einen dichten Pulk.

Mit ihrer grell-pinken, lang anhaltenden und ährenförmig wachsenden Blüte an kurzem Blütenstand ist diese robuste und vielgesichtige Tillandsienart sehr beliebt in der Terraristik.

Steckbrief

Tillandsia tectorum
Kultivierungsmöglichkeiten Epiphytisch, freihängend
Wuchshöhe ca. 5 - 15 cm
Temperatur 10 - 30 °C, bevorzugt kühlere Nächte
Luftfeuchtigkeit 50 - 70 %
Lichtbedarf Helles, indirektes Licht; kann direktes Sonnenlicht vertragen
Bewässerung Regelmäßiges Besprühen mit kalkarmem Wasser
Düngung Sehr sparsam, verdünnter Flüssigdünger alle 2 Monate in der Wachstumsphase
Vermehrung Kindel (Ableger), die sich an der Basis der Mutterpflanze bilden
Geeignet für Kleine bis mittelgroße Terrarien, trockene bis semi-humide Umgebungen
Kultivierungsmöglichkeiten
Epiphytisch, freihängend
Wuchshöhe
ca. 5 - 15 cm
Temperatur
10 - 30 °C, bevorzugt kühlere Nächte
Luftfeuchtigkeit
50 - 70 %
Lichtbedarf
Helles, indirektes Licht; kann direktes Sonnenlicht vertragen
Bewässerung
Regelmäßiges Besprühen mit kalkarmem Wasser
Düngung
Sehr sparsam, verdünnter Flüssigdünger alle 2 Monate in der Wachstumsphase
Vermehrung
Kindel (Ableger), die sich an der Basis der Mutterpflanze bilden
Geeignet für
Kleine bis mittelgroße Terrarien, trockene bis semi-humide Umgebungen

Terrarienpflanzen

Unsere Terrarienpflanzen verleihen jedem Terrarium eine individuelle, naturnahe Atmosphäre und bieten gleichzeitig eine gesunde Umgebung für alle Terrariumbewohner. Unsere breite Auswahl an tropischen, subtropischen und sogar ariden Pflanzen ist gut zu kombinieren und sie verschönern jedes Terrascape. Ob kräftige Sukkulenten, dezente Tillandsien, auffällige Neoregelien oder wundervolle Orchideen - wir bieten Terrarienpflanzen für unterschiedliche Terrascapes von Regenwald bis Wüste an.

Allgemeines

Artikelnr.
EAN
Gewicht
Versandgewicht

Fragen und Antworten zu Tillandsia stricta

Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.

Kundenmeinungen

Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet
Bitte melde dich an, wenn Du eine Bewertung verfassen möchtest. Anmelden
5 Sterne(0)
4 Sterne(0)
3 Sterne(0)
2 Sterne(0)
1 Stern(0)