- Sorgt für kristallklares Wasser
- Entfernt Braunfärbungen durch Tannine zuverlässig
- Unzählige Male regenerierbar
- Besteht aus 100% natürlichen Inhaltsstoffen
- Völlig ungefährlich in der Anwendung
- Sorgt für bessere und stabilere Wasserqualität
- Nimmt Fischen und niederen Tieren den Stress
- Ersatz für Scapers Flow
- Original Dennerle Artikel
- Schnell und einfach zu tauschen
- Für alle gängigen Juwel Filter
- Absorbiert Geruchs- und Trübstoffe
- Absorbiert toxische Verbindungen
- Herausfiltern von Medikamentenresten
- Für Süß- und Meerwasser geeignet
- Original Fluval Zubehör für SPEC/Evo/Flex Aquarien
- Chemische Filterung
- Einfach zu tauschen
- Original Fluval Filtermedium
- Filtereinsatz für die Fluval U-Serie
- Einsatz zur chemischen Filterung
- 2 Filtereinsätze pro Verpackung
- Für Süß- und Meerwasseraquarien
- Für alle gängigen Juwel Filter
- Absorbiert Geruchs- und Trübstoffe
- Filtert Medikamentenreste aus
- Sorgt für kristallklares Wasser
- Für Süß- und Meerwasser geeignet
- Für dauerhaft klares, gesundes Aquariumwasser
- Sehr belastbar und formstabil
- Konstanter Wasserdurchfluss gewährleistet
- 100 % verträglich für Aquariumflora und -fauna
- Chemischer Filterzusatz
- Entfernt Phophast, Nitrit und Nitrat
- Für bis zu 60 Liter Aquarien
- 4 Stück pro Packung
- Aktivkohle zur Absorption von giftigen Substanzen
- Sofort einsatzbereit
- Für verschiedene Aquael Filter geeignet
- Färbende Stoffe werden auch entfernt
- Natürliche Zeolith-Mischung
- Hohe Absorptionskraft
- Reduziert Algenwachstum
- Langlebiges Filtermedium
- Premium Aktivkohle in Pelletform
- Dampfaktiviert und säuregewaschen
- Entfernt Schadstoffe und Verfärbungen
- Für kristallklares Wasser
- Makroporöse Aktivkohle
- Lange haltbar
- Sehr niedriger Phosphat-Anteil
- Kaum Einfluss auf den pH-Wert
- Intensiv-Filterkohle für Nano-Süßwasseraquarien
- PH-neutral
- Für kristallklares, gesundes Wasser
- Chemische Filterung zur Absorption giftiger Substanzen
- Sorgfältig ausgewählte Zeolithe
- Große Sorptionskapazität
- Sorgt für kristallklares Wasser
- Zwei Beutel a 100 g enthalten
- Perfekt geeignet für das System Terra und System Aqua von Dooa
- Sehr effektive Aktivkohle
- Filtert Verfärbungen und Schadstoffe
- Entfernt Medikamentenrückstände
- 2 x 130 g
- Filtermasse zur Entfernung von Nitrit, Nitrat und Phosphat
- Schafft kristallklares Aquarienwasser
- Entfernt Nährstoffüberschüsse
- Nitrit, Nitrat und Phosphat werden 3 Monate gebunden
- Für Aquarien mit 150 bis 300 Liter Süßwasser geeignet
- Medium für den Fluval FX
- Effektive mechanische und chemische Filterung
- 2 Stück pro Packung
- Für Süß- und Meerwasseraquarien
- Bindet Chlor und andere chemische Substanzen
- Einsatz z.B. nach Neueinrichtung oder Medikamentenbehandlung
- Verwendung für begrenzte Zeit (ca. 4 Wochen)
- Für Süßwasser bis pH 7,5
- pH- und leitwertneutral
- Gibt kein Phosphat ins Wasser ab
- Filtert Färbungen und Medikamentenreste schnell
- Sofort einsatzbereit mit Netzbeutel
- Baut organische Schadstoffe ab
- Speichert überschüssige Nährstoffe
- Fördert Bakterienwachstum
- Original Fluval Zubehör
- Passgenau für die Edge 2.0 Aquarien
- Adsorbiert toxische Substanzen und Gerüche
- Pulverförmiges Zeolith (Körnung 50 µm)
- Entfernt Schadstoffe zuverlässig aus dem Wasser
- Reduziert den Nitratgehalt
- Einfache und sichere Anwendung
Adsorptive Filtermedien für das Aquarium: Effiziente Wasserreinigung auf professionelle Weise
Haben wir uns da vertippt? Heißt es nicht eigentlich Absorptiv?
Tatsächlich sind Absorption und Adsorption zwei unterschiedliche chemische Prozesse.
Absorption bezieht sich auf das Eindringen von Substanzen in ein Material, wobei die Substanzen in die Struktur des Materials eindringen und darin aufgenommen werden.
Adsorption bezieht sich auf das Anhaften von Substanzen an der Oberfläche eines Materials, ohne dass sie in das Material eindringen. Die Substanzen bleiben auf der Oberfläche haften.
Adsorptive Filtermedien sind äußerst hilfreich dabei, die Qualität des Wassers im Aquarium in entscheidender Weise zu optimieren. Das Wohlbefinden der Fische und Wasserpflanzen wird durch solch filtriertes Wasser stark beeinflusst. In diesem Artikel wird erklärt, wie adsorptive Filtermedien funktionieren und warum sie für ein Aquarium von unschätzbarem Wert sind.
Filtermedien, die adsorptiv wirken, bestehen aus speziell entwickelten Materialien, die dazu dienen, Verunreinigungen aus dem Wasser im Aquarium zu entfernen. Im Unterschied zu absorbierenden Medien, welche Stoffe aufnehmen, arbeiten adsorptive Medien auf eine Weise, bei der Partikel und Moleküle an ihrer Oberfläche haften bleiben. Auf diese Weise ist es möglich, eine breite Palette von Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen, einschließlich Schadstoffen, Chemikalien, Farbstoffen und Gerüchen.
Adsorptive Filtermedien im Aquariumfilter sind meist mit winzigen Poren und einer großen Oberfläche ausgestattet. Diese Struktur erlaubt es den Medien, Verunreinigungen effizient aufzunehmen. Wenn das Wasser durch den Filter fließt, setzen sich die unerwünschten Partikel an der Oberfläche des Filtermediums ab, wodurch das Wasser gereinigt wird.
Schadstoffe wie Ammoniak, Nitrit, Nitrat und Schwermetalle wie Cadmium oder Kupfer werden durch adsorptive Filtermedien effektiv entfernt. Diese Substanzen können je nach Konzentration potenziell gefährlich für Fische und Wirbellose werden. Sie gelangen entweder über das Leitungswasser in das Aquarium oder durch die Verstoffwechselung von Fischfutter sowie durch Dünger. Besonders eine Akkumulation dieser Substanzen sollte durch die entsprechenden Filtermaßnahmen verhindert werden.
Durch die Nutzung von adsorptiven Medien wird die Wasserqualität deutlich verbessert. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass auch Wassertrübungen verringert werden. Das Ergebnis ist klares und gesundes Wasser.
Unangenehme Gerüche können ebenso mittels adsorptiver Filtermedien reduziert werden. Diese werden häufig durch die Ausscheidungen der Fische, durch Algen, Bakterien oder Cyanobakterien ausgelöst.
Adsorptive Filtermedien sind ein unverzichtbarer Bestandteil eines effizienten Aquarium-Filters. Sie tragen dazu bei, die Wasserqualität zu verbessern, Schadstoffe zu entfernen und eine gesunde Umgebung für die Fische und Pflanzen zu schaffen.