Biologisch

25 Ergebnisse
ab 8,90
€ 35,60 / l
Sofort lieferbar
  • Sehr poröses Filtermedium für effiziente biologische Filterung
  • Innere und äußere makroporöse Oberflächenstrukturen
  • Zerfällt nicht und muss nicht ausgetauscht werden
  • Körnung: ca. 10 mm
ab 8,90
€ 35,60 / l
Sofort lieferbar
  • Bio-Filtermedium aus gesintertem Quarz
  • Hohe Schüttdichte durch Kugelform
  • Besserer Abbau bei Nitritbelastung
  • Mehrfach verwendbar
ab 6,90
€ 6,90 / l
Sofort lieferbar
  • Effiziente biologische Filterung
  • Große Oberfläche für nitrifizierende Bakterien
  • Auch erhältlich als gebrauchsfertige Kartusche
ab 10,90
€ 10,90 / l
Sofort lieferbar
  • Natürliches Filtermaterial
  • Große Filteroberfläche
  • Fördert Mikroorganismenansiedlung
  • Effiziente Schadstoffumwandlung
3,90
€ 92,86 / kg
Sofort lieferbar, noch 7 verfügbar
  • Original Fluval Zubehör für SPEC/Evo/Flex Aquarien
  • Chemische Filterung
  • Einfach zu tauschen
Sofort lieferbar, noch 9 verfügbar
  • Effektiver Schadstoffabbau
  • Aus hochwertigem Sinterglas
  • Bio-Filtermaterial
  • Biologische Filterung
13,50
€ 16,88 / l
Sofort lieferbar, noch 10 verfügbar
  • Einzigartige Form sorgt für große Oberfläche
  • Für klares Wasser
  • Verträglich für Pflanzen und Mikroorganismen
6,90
€ 40,59 / kg
Sofort lieferbar, noch 19 verfügbar
  • Original Fluval Filtermedium
  • Filtereinsatz für die Fluval U-Serie
  • Zur biologischen Fiilterung
  • Reduziert und kontrolliert Ammoniak und Nitrat
  • Für Süß- und Meerwasseraquarien
Biologische Filtermedien für das Aquarium: Die unscheinbaren Helden im Hintergrund der Wasserqualität

In der faszinierenden Welt des Aquarienlebens spielen biologische Filtermedien eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung einer gesunden und stabilen Wasserqualität. In diesem Artikel wird erläutert, warum biologische Filtermedien so wichtig sind und wie sie das biologische Gleichgewicht in einem Aquarium unterstützen.

Biologische Filtermedien sind spezielle Materialien, die im Aquariumfilter verwendet werden, um eine lebenswichtige biologische Filterung zu ermöglichen. Anders als mechanische Filtermedien, die Schmutz und Partikel aus dem Wasser entfernen, konzentrieren sich biologische Medien auf die Entwicklung von nützlichen Bakterienkolonien.

Die Funktionsweise biologischer Filtermedien beruht auf der Ansiedlung von nützlichen Bakterien.

Es handelt sich dabei um die sogenannten Nitrifizierer. Sie sind ein Teil des Stickstoffkreislaufs im Aquarium und für den Abbau von Ammoniak, Nitrit und auch Nitrat verantwortlich. Bei den Bakterien handelt es sich um Nitrosomonas, Nitrospira, Nitrobakter, Nitrolancetus und Nitrosococcus. Die Ausscheidungen von Fischen und Wirbellosen, aber auch das Düngen der Wasserpflanzen führt dazu, dass sich Nitrate und Ammoniak ansammeln. Das kann auch zu der Entstehung des sehr giftigen Nitrits führen. Ohne die Bakterien würde die Ammoniakkonzentration immer weiter ansteigen und das Wasser im schlimmsten Fall vergiften. Biologische Filtermedien bieten den Bakterien eine Oberfläche, auf der sie sich ansiedeln und diese schädlichen Verbindungen in weniger schädliche Nitrate umwandeln können.

Fazit:

Biologische Filtermedien mögen unscheinbar sein, aber ihre Bedeutung für die Gesundheit eines Aquariums ist äußerst wichtig. Durch die Schaffung eines natürlichen, biologischen Filtersystems, wird Fischen und Pflanzen eine gesunde und stabile Umgebung geboten.