- Aktiver Bodengrund aus verschiedenen gebrannten Erden
- Senkt und stabilisiert auf natürliche Weise den pH-Wert
- Sorgt für kristallklares Wasser
- Enthaltene Fulvosäuren verbessern zusätzlich das Milieu
- Auch für Bodenfilter geeignet
- Wird aus natürlichem Bodengrund hergestellt
- Optimale Grundlage für perfektes Pflanzenwachstum
- Reich an natürlichen Nährstoffen
- Formstabile Körner
- Wurde dem Boden tropischer Wälder nachempfunden
- Aktiver Bodengrund aus verschiedenen gebrannten Erden
- Senkt und stabilisiert auf natürliche Weise den pH-Wert
- Sorgt für kristallklares Wasser
- Enthaltene Fulvosäuren verbessern zusätzlich das Milieu
- Nicht für Bodenfilter geeignet
- 100 % natürliche schwarze Erde
- Nährstoffreich und pflanzenfreundlich
- Optimaler Kontrast zu Wasserpflanzen
- Fördert Wurzelwachstum
- Soil - Bodengrund für Aquarien
- Verringert den pH Wert leicht
- Sehr schöne braunrote Farbe
- Perfekt für tropische Pflanzen und Fische
- Feuchtes Bodenmaterial aus Japan
- Korngröße: 1 mm
- Langlebige Formbeständigkeit
- Nano-Aquarien geeignet
- Langfristige pH-Stabilisierung
- Feuchtes Bodenmaterial aus Japan
- Korngröße: 1 mm
- Langlebige Formbeständigkeit
- Nano-Aquarien geeignet
- Langfristige pH-Stabilisierung
- Optimale Pflanzenwuchs-Förderung
- Natürliche Inhaltsstoffe
- Grobkörnige Struktur
- Sauerstoffreiche Wurzelumgebung
- Ultrafeines, tonbasiertes Substrat
- Ideal für Nano-Aquarien
- Fördert das Pflanzenwachstum
- Erleichtert Wurzelbildung
- Nährstoffreich
- Korngröße: 2-5 mm
- Reich an essenziellen Nährstoffen
- Fördert die Mikrobenaktivität
- Behält die Struktur bei
- Stabile und nährstoffreiche Basis
- Soil - Bodengrund für Aquarien
- Angereichert mit wichtigen Bakterien
- Verringert den pH-Wert
- Adsorbierende Wirkung auf schädliche Schwebstoffe
- Perfekt für tropische Pflanzen, Fische und Garnelen
- Zur Landschaftsgestaltung
- Selbsthaftender tonartiger Soilboden
- Verfestigt sich nach dem Trocknen
- Durchlässig für Wasser und Wurzeln
- Gebrauchsfertig
- Aquarium Soil Neuentwicklung
- Widersteht der Zersetzung langfristig
- Unterstützt den Pflanzenwuchs
- Auch geeignet für empfindliche Pflanzen
- Körnung: 1 - 5 mm
- Substrat Ball in 2 Größen
- Natürliche Materialien
- Handgefertigt in Europa
- Individuell bepflanzbar
- Kreativ kombinierbar
- Vulkanischer Boden reich an Mineralstoffen
- Stimuliert Pflanzenwachstum
- Senkt leicht den pH-Wert
- Für Pflanzen- und Garnelenbecken
- Für Süßwasser Aquarien
- Optimale Wasserwerte für Pflanzen
- Erzeugt schöne Kontraste von Pflanzen und Garnelen
- Beinhaltet alle nötigen Nährstoffe für Wurzeln
- Intensiviert die biologische Filterung im Aquarium
- Fördert das Wachstum der Pflanzen
- Optimale Wasserwerte für Bienengarnelen
- Erzeugt schöne Kontraste von Pflanzen und Garnelen
- Beinhaltet alle nötigen Nährstoffe für Wurzeln
- Fördert das Wachstum der Pflanzen
- Stabilisiert die Wasserwerte (pH-Wert und Karbonathärte)
- Fördert das Wachstum der Pflanzen
- Erzeugt schöne Kontraste von Pflanzen und Garnelen
- Beinhaltet alle nötigen Nährstoffe für Wurzeln
- Intensiviert die biologische Filterung
- Stabilisiert die Wasserwerte (pH-Wert und Karbonathärte)
- Feuchtes Bodenmaterial aus Japan
- Bruchsicher und beständig
- Körnung: 1,5 - 3 mm
- Stabilisiert die Wasserwerte bei pH 6
- Direkt einsatzbereit
- Feuchtes Bodenmaterial aus Japan
- Bruchsicher und beständig
- Körnung: 1,5 - 3 mm
- Stabilisiert die Wasserwerte bei pH 6
- Direkt einsatzbereit
- Schwarzes, natürliches Substrat
- Speziell entwickelt für Paludarien
- Unterstützt das Wurzelwachstum
- Anwendung zusammen mit Jungle Base empfohlen
- Brauner Bodengrund
- Vorgedüngt, 100% natürlich
- Reduziert pH und KH
- Kann als Filtermedium genutzt werden
- Korngröße: 4 - 5 mm
- Brauner, feiner Bodengrund
- Vorgedüngt, 100% natürlich
- Reduziert pH und KH
- Kann als Filtermedium genutzt werden
- Korngröße: 2 - 3 mm
- Schwarzer Bodengrund
- Vorgedüngt, 100% natürlich
- Reduziert pH und KH
- Kann als Filtermedium genutzt werden
- Korngröße: 4 - 5 mm
Soil - Bodengrund für dein Aquarium und Aquascape
Soil Bodengrund ist ein aktives Bodensubstrat für den Einsatz in Aquarien. Durch die Fähigkeit, Kationen tauschen zu können, sind Soil Böden in der Lage, über längere Zeit Nährstoffe abzugeben und das Wasser im Aquarium weicher und saurer zu machen. Dabei werden Gesamthärte, Karbonathärte und der pH Wert verringert und auf ein weiches und leicht saures Milieu eingestellt, welches von vielen Wasserpflanzen, tropischen Zierfischen und Wirbellosen wie Bienengarnelen bevorzugt wird. Für Züchter von Weichwassergarnelen und für Aquascaper und Wasserpflanzenaquarianer ist Soil Bodengrund daher die erste Wahl, um optimale Bedingungen im Aquarium zu schaffen.
Soil Bodengründe für das Aquarium werden aus natürlichen Tonerden vulkanischen Ursprungs gefertigt. Diese Erden sind reichhaltig an Spurenelementen und anderen Mineralien. Oft enthalten Soils auch Huminstoffe und Fulvosäure, welche wichtig für das Wohlbefinden und die Vitalität von Garnelen und Fischen sind. Anteile von Aktivkohle sorgen für eine ausgezeichnete Wasserklarheit. Durch ein spezielles Fertigungsverfahren werden die natürlichen Bestandteile miteinander vermischt, einfach oder mehrfach gebrannt und die typische rundliche Körnchen Form gebracht. Diese spezielle Körnung lässt genügend Zwischenräume zwischen den einzelnen Partikeln, so dass eine ausreichende Durchströmung des Bodengrundes im Aquarium sowie die und Sauerstoffzufuhr für die Wurzeln der Aquarienpflanzen gewährleistet ist. Die Gefahr einer Verdichtung des Bodens wird durch diese Form deutlich verringert.
Durch das teilweise mehrfache Brennverfahren der Tonerden werden die Soil Körnchen härter und formstabiler. Soil Bodengründe bleiben aber im Vergleich zu klassischem Aquariensand oder Aquarienkies ein eher weiches und poröses Substrat. Dadurch wird die Oberfläche für die Ansiedlung nützlicher Bakterien, die im Aquarium Schadstoffe abbauen, vergrößert. Zudem können allerfeinste Wurzeln von Aquarienpflanzen sich deutlich besser in den Körnern eines Soil Bodens verwurzeln.
Im Gegensatz zu natürlichen Sandböden oder Kiesböden für das Aquarium muss Soil nicht vor dem Gebrauch ausgewaschen werden. Im Rahmen einer Neueinrichtung wird dieser Bodengrund einfach trocken ins Aquarium eingefüllt. So lässt sich die Bodenform auch wesentlich leichter modellieren, und man kann auf einfache Weise Hügel oder Steigungen realisieren. Diese Anstiege halten dann nochmals besser, wenn man den Soil leicht feucht hält und mit Hilfe einer Sprühflasche mit Wasser benetzt. Auch das Einsetzen von Aquarienpflanzen wird dadurch erleichtert, da dann kaum Partikel an Händen oder der Pinzette kleben bleiben.
.Grundsätzlich wird unterschieden zwischen Soils, die besonders nährstoffreich sind, und Soils, die kaum oder keine Nährstoffe enthalten. Zu den nährstoffreichen Soils zählt zum Beispiel der beliebte Aqua Soil Amazonia von ADA, welcher sehr reich an Stickstoffverbindungen ist und dadurch den Wuchs von Wasserpflanzen optimal fördert. Aber auch andere Aquaristik Hersteller wie JBL, Tropica und Cal Aqua Labs bieten Soil Böden an, die vorrangig für das Aquascaping und die Haltung von Aquarienpflanzen ausgelegt sind. Eher nährstoffarme Bodengründe wie zum Beispiel der Shirakura Red Bee Sand oder das Environment Soil von GlasGarten finden bei der Zucht von weichwasserliebenden Zwerggarnelen ihren Einsatz.
In unserem Online Shop Sortiment findest du Soils verschiedener Marken und in unterschiedlichen Farbtönen von hell bis fast schwarz. Auch in der Körnung gibt es einige Unterschiede: Neben der Standard Ausführung sind Soils oft auch als Powder Variante zu kaufen. Diese besonders feine Körnung wird im Aquascaping gerne als oberste Deckschicht genutzt, um das Einpflanzen und den Halt der feinen Wurzeln von kleinen Bodendeckern zu verbessern. Auch in einem Nano Aquarium passt ein Powder Type Soil besser zu dem Größenverhältnis solch eines kleinen Aquariums. Mit der Bezeichnung "Multitype" bieten einige Hersteller außerdem eine Mischkörnung an, die den Halt und die Stabilität von Soil Bodengrund Aufbauten verbessern soll.