Bei natürlichen Hölzern und Steinen gleicht logischerweise kein Stück dem anderen. Daher ist es ratsam, besonders interessante Stücke einer geeigneten Größe und Form direkt mitzunehmen, wenn man sie findet. Bedenke dabei aber den Raum und die Form, die dir von der Beckengröße diktiert werden. Informiere dich vor dem Kauf auch über die Eigenschaften der einzelnen Layout Materialien, denn sie können Einfluss auf die Wasserqualität nehmen. Das Schaffen beeindruckender Aquascapes fängt bei der Auswahl der Layout Materialien an. Wofür entscheidest du dich heute?
Tannine müssen nicht aus dem Holz entfernt werden
Der Wasserverfärbung, die durch Tannine im Treibholz verursacht wird, kann mit jedem Wasserwechsel Stück für Stück entgegen gewirkt werden. Tannine sind Derivate aus Huminsäure, die keine Auswirkung auf die lebenden Organismen in deinem Aquarium haben.

Es ist unmöglich, Tannine vollständig aus Treibhölzern zu entfernen, selbst wenn man das Holz abkocht.
Fungi und Auftrieb direkt nach dem Einsetzen
Treibhölzer können Nährboden für Pilze und Schwämme sein, nachdem sie in das Aquarium eingesetzt werden. Diese können mit Bürsten oder feinen Spachteln jedoch leicht entfernt werden. Sollte ein Holz zu viel Auftrieb haben, kannst du es in der ersten Woche mit einem Stein beschweren.

Weißer Pilzbefall ist häufig auf Branch Wood und Slim Wood zu beobachten.
Die Wasserhärte kann mit Ryuoh Steinen leicht zunehmen
In bepflanzten Aquarien mit CO2 Zufuhr wird Steinen Kalzium entzogen und die Wasserhärte nimmt zu. Das ist besonders bei Ryuoh Stones zu beobachten, was den Einsatz von speziellen Pflanzen erschwert.

Der Weißanteil bei Steinen hat keinen direkten Einfluss auf die Wasserhärte.
Nutze Steine unterschiedlicher Größen für dein Layout
Bei einem Layout im Iwagumi Stil solltest du Steine verschiedener Größen verwenden. Wähle einen Oyashi (den Hauptstein) und mehrere Fukuishi (Sekundärsteine), Soishi (Tertiärsteine) und Suteishi (Opfersteine). Die Steine einer jeweiligen Gruppe sollten eine ähnliche Struktur aufweisen. Wähle sorgfältig aus einem großen Sortiment.

Mit Steinen verschiedener Größe bietet sich dir eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten.
Slim Wood

Weist viele dünne Zweige aus einem Ursprung auf. Die meisten dieser Hölzer sind eher klein.
Horn Wood

Kombiniere diese Hölzer miteinander für ein ausgewogenes Bild. Tannine können austreten.
Branch Wood

Branch Wood ist ein tolles Holz für Anfänger. Achte auf Fungi und Auftrieb.
Unzan Stone

Dieses vulkanische Berggestein besitzt Vertiefungen für Wabi-Kusa. Aber auch ohne Bepflanzung entfaltet es schon seine Wirkung im Layout.
Kei Stone

Mit der rötlichen Färbung kommen Kei Stones in Layouts mit sattem Grün toll zur Geltung.
Koke Stone

Die raue Oberfläche der Koke Stones erleichtert das Ansetzen von epiphytischen Pflanzen wie Moosen.
Sansui Stone

Sansui Stone erinnert in Form und Struktur an Steine aus den bekannten Sansui Malereien. Wie der Koke Stone ist er vulkanischen Ursprungs.
Yamaya Stone

Der günstige Preis dieser Steine ist ein häufiges Kaufargument. Der Einsatz dieses Steins im Layout obliegt deiner Schaffenskraft.
Ryuoh Stone

Ryuoh Stones haben ein erstaunlich vielseitiges Aussehen mit weißen Linien und langgezogenen Kratern auf der Oberfläche.
Manten Stone

Die raue Form des Manten Stone ist der Klassiker unter den Steinprodukten von ADA.
Source and Copyright of the article/photos - Aqua Design Amano - ADA