Weniger Stromverbrauch...gut...müsste ich aber überprüfen. Aber bei einer version 2 erwarte ich grade von Oase viel mehr! W (mehr lesen)
Weniger Stromverbrauch...gut...müsste ich aber überprüfen. Aber bei einer version 2 erwarte ich grade von Oase viel mehr!
Warum ist der Wasserstand im Filter nicht besser sichtbar, ein großes Manko in meinen Augen. Dazu der Heizstab, reine mechanische Einstellung ist ja verschmerzbar, aber wieder ohne Kontrolleuchte oder sonstige Möglichkeit und die Temperatur und Funktionalität zu überprüfen, sehr schwach von Oase.
Die blauen Regler haben etwas mehr Kraftaufwendung immer noch die gleiche Schwachstelle, sie sind dort noch etwas zu dünn! (Meine beim alten haben dort schon weiße Stellen da das Material dort langsam ermüdet und somit eine Schwachstelle.)
Der Pumpknopf ist soweit ok, funktioniert aber leider nicht immer gut, je nach Wasserstand im Filter und den Leitungen. Dazu kann es durch zuviel Pumpen vorkommen das es überläuft, das geht besser mit einem tieferen Einsatz statt grade mal den halben Zentimeter Tiefe zu haben.
Die Einsätze sind wohl gleich,, dafür hatt man mehr plastikfluff für Ein und Auslauf dabei, sprich Peanuts wie Spraybar. Dazu wieder das grau...das ist aber soweit ok. Dazu sitzt der Motor diesmal etwas vertieft wodurch wohl der Abtransport auch von Luft besser klappen soll.
Vorfilter...tja...warum mussten wir den alle selber verbessern? Daran wurde nichts gemacht? Echt jetzt? Nicht mehr Löcher?
https://www.youtube.com/watch?v=TTOdiXrstZ0&t=24s Oase Vorstellung des Filters Show the Flow
Aber für mich ist das Ding als eine Version 2 nicht wirklich gelungen, da hätte ich als Aquarianer und grade von Oase um Meilen mehr erwartet. Ich frage mich immer wieder...besitzen die Entwickler davon keine Aquarien? benutzen sie nicht selber die Geräte...oder warum sonst denke ich mir das kann doch nicht ihr Ernst sein, ist ja wie beim Eheim total am Kunden und Hobbybetreiber vorbei.
In allen bereichen sehe ich nur noch das man sich auf alten Lorbeeren scheinbar ausruht und egal wo uns kaum Neuerungen als was neues andrehen will und glaubt damit sind wir als Kunde zufrieden.
Das alte Eheim war gut, das neue nicht...scheinbar geht Oase den gleichen Weg und ich muss wohl wieder was neues probieren.
Der Filter ist vermutlich solide bis gut, aber ich würde dann lieber zum günstigeren alten greifen falls das ne Ersparnis ist, oder mal Aquael angucken, die gibts ja auch mit Vorfilter und günstiger noch dazu.
Am Ende hätte ich aber fast lieber wieder meinen alten Eheim...ein Gummiring als Dichtung, machte nie Probleme beim anlaufen und hatte simple 4 Metallklipse zum verschließen und das wars.
Heute alles nur noch Plastik das so oder so nach Jahren brechen wird, kein Plastik hält solange wie Metall.
Schade Oase, das hätte echt was tolles werden können, aber solche minimalen Veränderungen als Version 2 hinzustellen, verstehe ich nicht.
Wenn ihr mit dem alten zufrieden seit, werdet ihr damit nichts falsch machen. Erwartet ihr große Verbesserungen? Dann werdet ihr leider enttäuscht. Ihnen sind alle Problematiken bekannt die viele haben, sie sind aber nur wenige davon angegangen, total unbegreiflich.