- Besonders farbenfrohes, afrikanisches Wurzelholz
- Sandgestrahlt
- Perfekt für das Aquascaping
- Verschiedene Größen erhältlich
- Die Bilder dienen als Beispiele
- Stark strukturierte und löchrige Oberfläche
- Von braunen bis zu rötlichen Farbtönen
- Perfekt für das Aquascaping
- Härtet das Wasser nicht auf
- Produktfotos sind Beispielbilder, Farben können variieren
- Mangrovenholz mit rötlichen Farbnuancen
- Optimal für kleine Epiphyten
- Available in different sizes
- Perfekt für das Aquascaping
- Die Bilder dienen als Beispiele
- Besonders attraktives Treibholz Set
- Langsam sinkend
- Perfekt für Naturaquarien
- Die Bilder dienen als Beispiele
- Elegantes dunkles Holz
- Vielarmige Strukturen
- Ideal zur Pflanzengestaltung
- Vorab zusammengestellt
- Bilder dienen als Beispiel
- Farbige Folie für die Rückseite des Aquariums
- Absolut blickdicht
- Selbstklebend - es wird kein zusätzlicher Kleber benötigt
- Für Nassverklebung geeignet
- Sehr dunkle Grundfärbung
- Härtet das Wasser nicht auf
- Relativ leichtes Gestein
- Poröse Struktur - ideal für Aufsitzer und Moose
- Produktfotos sind Beispielbilder
- Rückwand-Dekorfolie
- Passend für Scaper's Tank 50 l und 55 l
- Zuschneidbar für NanoCube 10/20/30 l
- Einfach anzubringende und wieder ablösbare Adhäsionsfolie
- Phthalatfrei
- Milchglasfolie für Aquarien
- Perfekt für Cube Garden Aquarien
- Kompatibel mit dem ADA - Light screen
- Kleine Steine für Aquascapes
- Naturnahe Gestaltungsmöglichkeit
- Rötliche Oberfläche
- In 2 Größen
- Kleine Steine für Aquascapes
- Naturnahe Gestaltungsmöglichkeit
- Grau bis schwarze Färbung
- Besonders filigranes Wurzelholz
- Rote Farbnuancen
- Perfekt für das Aquascaping
- Verschiedene Größen erhältlich
- Die Bilder dienen als Beispiele
- Zerklüftete Oberfläche
- Dunkle Färbung
- Perfekt für das Aquascaping
- Härtet das Wasser auf
- Produktfotos sind Beispielbilder
- Attraktives Gestein mit markanter Struktur und vielen Löchern
- Löcher bieten Versteckmöglichkeiten für tierische Bewohner
- Perfekt für das Aquascaping
- Leicht wasseraufhärtend
- Bereits zusammengestellte Sets erhältlich
- Poröse, dunkle Steine
- Lassen sich optimal mit Moos bepflanzen
- Perfekt für das Aquascaping
- Härtet das Wasser nicht auf
- Auch als bereits zusammengestellte Sets erhältlich
- Zerklüftete Oberfläche
- Graue Färbung
- Perfekt für das Aquascaping
- Härtet das Wasser auf
- Produktfotos sind Beispielbilder
- Attraktives Vulkan Gestein
- Tiefschwarze Farbgebung
- Perfekt fürs Aquascaping
- Rauhe Oberfläche
- Härtet Wasser nicht auf
- Tiefschwarzes, in Form geschlagenes Gestein
- Aussergewöhnliche Gestaltungsmöglichkeiten
- Perfekt für das Aquascaping
- Leicht aufhärtend
- Bereits zusammengestellte Sets erhältlich
- Einzigartige Lochstruktur
- Sinkt teilweise
- Leicht färbend
- Vorab zusammengestellt
- Bilder dienen als Beispiel
- Besonders attraktives helles Gestein mit bräunlichen Einschlüssen
- Ausgeprägte Pagodenstruktur
- Perfekt für das Aquascaping
- Leicht wasseraufhärtend
- Bereits zusammengestellte Sets erhältlich
- Poröse Struktur
- Aus der ADA KUMU Reihe
- Tief Schwarz
- Moderater Einfluss auf pH und GH
- Für Aquarien- und Terrarien-Gestaltung
- Glatte, runde Formen
- Aus der ADA KUMU Reihe
- Minimaler Einfluss auf GH
- Moderater Einfluss auf pH
- Für Aquarien- und Terrarien-Gestaltung
- Bläulich-schwarz, kantige Formen
- Aus der ADA KUMU Reihe
- Ästhetische Aufwertung des Aquariums
- Minimaler Einfluss auf die Wasserqualität
- Für Aquarien- und Terrarien-Gestaltung
- Filigrane Wurzelsets
- Für Aquascapes und Terrarien
- Unterstützt eine naturnahe Gestaltung
- Dunkle Wurzelfarbe
- Vorgepackte Sets
Hardscape - Eine faszinierende Welt voller Kontraste
Das Terrascaping, die Kunst der natürlichen Landschaftsgestaltung in Terrarien, wird maßgeblich durch die Auswahl und Anordnung von Hardscape-Elementen definiert. Steine, Wurzeln und Rückwände bilden dabei die Grundpfeiler für ein ästhetisch ansprechendes und funktionales Design.
Steine sind mehr als nur dekorative Elemente; sie strukturieren den Raum und helfen, die Bodengrundschichten zu stabilisieren. Verschiedene Gesteinsarten wie Drachenstein, Lavastein oder Minilandschaft ermöglichen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, von felsigen Klippen bis hin zu sanften Hügellandschaften. Sie bieten zudem wichtige Versteck- und Sonnenplätze für die Bewohner und unterstützen das natürliche Erscheinungsbild des Terrariums.
Wurzeln, besonders solche von Mangroven oder Mopani-Hölzern, sind ein essentieller Bestandteil des Terrascapings. Sie simulieren natürliche Lebensräume, unterstützen das klettern der Terrarienbewohner und bieten einzigartige Möglichkeiten für epiphytische Pflanzen, sich anzusiedeln. Die organischen Formen der Wurzeln tragen zu einer dynamischen und dreidimensionalen Gestaltung bei.
Rückwände dienen nicht nur als Kulisse, sondern auch als aktiver Teil des Lebensraums. Sie können aus unterschiedlichen Materialien wie Kork, Bambus oder speziellen Terrarienrückwandplatten gestaltet werden und bieten weiteren Raum für kreative Bepflanzung. Zudem tragen sie zur Wärmeregulierung bei und unterstützen die Schaffung verschiedener Klimazonen im Terrarium.
Eine durchdachte Platzierung der Hardscape-Elemente ist entscheidend für ein ausgewogenes Terrarium. Sie bildet das Gerüst, an dem sich die natürlichen Prozesse orientieren können. Die Materialien sollten harmonisch ausgewählt und in einer Weise angeordnet werden, die sowohl den visuellen als auch den praktischen Anforderungen der Terrarienbewohner gerecht wird.
Entdecke die Vielfalt unserer Hardscape-Materialien in unserem Online-Shop und lass deiner Kreativität freien Lauf, um atemberaubende Terrascapes zu kreieren. Mit den richtigen Steinen, Wurzeln und Rückwänden kannst du ein Terrarium erschaffen, das nicht nur ein Blickfang ist, sondern auch ein gesundes und natürliches Umfeld für alle seine Bewohner bietet.