Korkenzieher-Schwertpflanze
Helanthium bolivianum 'Vesuvius'
Korkenzieher-Schwertpflanze
- Schraubig gedrehte, sehr schmale Blätter
- Frischgrüne Farbe
- Mäßige Wuchshöhe
- Bildet Ausläufer
Anmelden oder Kundenkonto eröffnen
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Helanthium bolivianum 'Vesuvius', auch unter dem älteren Namen Echinodorus 'Vesuvius' bekannt, ist die bislang erste Kultursorte von den ausläuferbildenden Schwertpflanzen (Helanthium). Diese Wasserpflanze mit auffallenden, schraubig gedrehten Blättern ist eine Mutante von Helanthium bolivianum 'Angustifolius' (früher Echinodorus angustifolius genannt) und wurde in der Gärtnerei Oriental (Singapur) ausgelesen. Sie ist seit 2006 im Handel erhältlich.
Unter Wasser entwickeln sich aufrechte, linealische, etwa 4 mm breite, spitz zulaufende, eng schraubig gedrehte Blätter, die in einer Rosette angeordnet sind. Sie haben einen frischen, mittel- bis dunkelgrünen Farbton und sind etwas transparent. Die Pflanze kann etwa 40 cm hoch werden. In unseren Aquarien ist sie bisher jedoch mit etwa 25 cm Höhe viel niedriger geblieben als die Stammform H. bolivianum 'Angustifolius', die an eine lang- und schmalblättrige Vallisnerie erinnert. So wie andere Helanthiums bildet die Pflanze lange Ausläufer-"Ketten" mit vielen Jungpflanzen, das Wachstum der Ausläufertriebe ist aber bei weitem nicht so rasant wie bei 'Angustifolius'.
Die Vesuv-Schwertpflanze kommt meistens in der Landform (emers) in den Handel. Sie hat dann kürzere, breitere, wenig und unregelmäßig gedrehte, oft fast gerade Blätter und oft auch Blütenstände. Erst unter Wasser treiben die typischen langen, schmalen, eng gedrehten submersen Blätter aus. Unansehnlich gewordene emerse Blätter können später entfernt werden.
Helanthium bolivianum 'Vesuvius' ist eine relativ einfache Aquarienpflanze, die einen weiten Bereich der Wasserwerte toleriert. Moderate Lichtstärke reicht aus, doch der Standplatz sollte frei und unbeschattet sein. Die Wurzeln finden in nicht zu grobkörnigem Substrat wie feinem Kies, Sand oder Aquasoil am besten Halt. Vollständige Makro- und Mikronährstoffversorgung über das Substrat und/oder die Wassersäule ist zu empfehlen. CO2-Zugabe fördert den Wuchs sehr, ist aber nicht unbedingt nötig, wenn der pH-Wert unter 7,5 bleibt. Temperaturen zwischen etwa 22 und 28 °C sind optimal. Wenn die Pflanze gut gedeiht, lassen die über den Boden kriechenden Ausläufertriebe nicht lange auf sich warten und ermöglichen eine ergiebige Vermehrung. Der Bestand wird dadurch rasch breiter. Wenn dies nicht erwünscht ist, kann man die Ausläufer einfach entfernen.
Die Vesuv-Schwertpflanze oder Korkenzieherpflanze wirkt sehr dekorativ als Gruppe oder auch als Solitär im Aquarien-Mittelgrund, in kleineren Aquarien auch im Hintergrund. Mit seinen aufrechten, eng schraubig gedrehten, schmalen Blättern ist Helanthium bolivianum 'Vesuvius' ein echter Hingucker und kontrastiert mit vielen anderen Pflanzen.
Helanthium bolivianum 'Vesuvius' ist eher unter dem Namen Echinodorus 'Vesuvius' bekannt. Es ist die bislang erste Kultursorte aus der Gruppe der ausläuferbildenden "grasartigen" Schwertpflanzen. Diese gehören aufgrund neuerer Verwandtschaftsanalysen in eine eigene Gattung, zu der also auch die Sorte 'Vesuvius' zählt: Helanthium.
H. bolivianum 'Vesuvius' wurde vor 2006 von der Züchterin Eu Kwee Hwang in der Gärtnerei Oriental Aquarium (Singapur) aus Mutterpflanzenbeständen von Helanthium bolivianum "Angustifolius" (= Echinodorus angustifolius) ausgelesen.
Auf der Interzoo 2006 wurde die neue Sorte von der niederländischen Firma Stoffels International BV vorgestellt.
Wird fortgesetzt...
Populärnamen | Korkenzieher-Schwertpflanze, Korkenzieherpflanze, Vesuv-Echinodorus, Vesuv-Sumpfblüte |
Synonyme | Echinodorus 'Vesuvius', Echinodorus bolivianus 'Vesuvius', Echinodorus sp. tortifolia |
Vollständiger botanischer Name | Helánthium boliviánum (Rusby) Lehtonen & Myllys |
Familie | Alismataceae - Froschlöffelgewächse |
Gattung | Helanthium |
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Verwendung | Hintergrund, Mittelgrund, Nano-Aquarium |
Wachstum | schnell |
pH-Wert | 5 - 7 |
Temperatur-Toleranz | 10 - 30°C |
Karbonathärte | 0 - 14°dKH |
Gesamthärte | 0 - 30°dGH |
Vermehrung | Ausläufer |
Kann emers wachsen? | ja |
Quelle | Flowgrow |
Populärnamen |
Korkenzieher-Schwertpflanze, Korkenzieherpflanze, Vesuv-Echinodorus, Vesuv-Sumpfblüte |
Synonyme |
Echinodorus 'Vesuvius', Echinodorus bolivianus 'Vesuvius', Echinodorus sp. tortifolia |
Vollständiger botanischer Name |
Helánthium boliviánum (Rusby) Lehtonen & Myllys |
Familie |
Alismataceae - Froschlöffelgewächse |
Gattung |
Helanthium |
Schwierigkeitsgrad |
einfach |
Verwendung |
Hintergrund, Mittelgrund, Nano-Aquarium |
Wachstum |
schnell |
pH-Wert |
5 - 7 |
Temperatur-Toleranz |
10 - 30°C |
Karbonathärte |
0 - 14°dKH |
Gesamthärte |
0 - 30°dGH |
Vermehrung |
Ausläufer |
Kann emers wachsen? |
ja |
Quelle |
Flowgrow |
Wie viele Pflanzen benötige ich?
Allgemeines
Artikelnr. |
|
EAN | 8712001022111 |
Gewicht | 0,10 kg |
Versandgewicht | 0,10 kg |
Fragen und Antworten zu Helanthium bolivianum 'Vesuvius'
Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.
Kundenmeinungen
2 Kundenmeinungen
5 Sterne(17) |
|
4 Sterne(3) |
|
3 Sterne(0) |
|
2 Sterne(0) |
|
1 Stern(0) |
|
Mir gefällt diese Pflanze sehr gut. Die Optik ist ziemlich einzigartig und stellt eine schöne Abwechslung zu den üblichen Pflanzen in der Aquaristik dar. (mehr lesen)
Die wächst wie nichts. Innerhalb kürzester Zeit hat die Pflanze mein 10l Becken besetzt. Ich muss sie demnächst mal wieder schneiden und die Triebe neu setzen. (mehr lesen)
Seit Samstag im Becken und schon die Pflanze treibt schon Ableger. Ich bestelle immer wieder gerne dort. Sehr schöne und kräftige Pflanze. Bisher noch nie enttäuscht worden.