Mato-Grosso-Tausendblatt








Myriophyllum mattogrossense
Mato-Grosso-Tausendblatt
- Hellgrüne, feinfiedrige Blätter
- Locker aufrechter, buschiger Wuchs
- Sehr beliebt im Aquascaping
Frage zum Artikel
Wir sind für Dich da!
Bitte hinterlasse deine Frage, sowie deine E-Mailadresse und wir werden dich schnellstmöglich kontaktieren. In der Regel beantworten wir werktags deine Frage innerhalb von 24 Stunden.
Vielen Dank für deine Anfrage!
Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden
Fenster schliessen
Du hast uns bereits eine Nachricht geschickt.
Bitte warte ein paar Minuten.
Beschreibung
Lange bezeichnete man mit diesem Namen das Rote Tausendblatt (Myriophyllum tuberculatum), bis das echte, grüne Myriophyllum mattogrossense aus Ekuador nach Deutschland eingeführt wurde. Sehr dekorative, hellgrüne Tausendblatt-Art, die im Aquascaping gern verwendet wird. Das Mato-Grosso-Tausendblatt verzweigt sich gut und bildet einen üppigen Busch aus locker aufrecht wachsenden Trieben. Bei M. mattogrossense ist auf gute Nährstoffversorgung zu achten.
Blattstruktur der submersen Blätter
Myriophyllum mattogrossense, das Mato-Grosso-Tausendblatt, stammt aus dem tropischen Südamerika. Bisher ist diese Art nur von wenigen, weit voneinander entfernten Fundorten im tropischen Tiefland bekannt: in Brasilien (Mato Grosso), Bolivien, Peru und Ekuador. Die Pflanze ist in der Natur überwiegend in Fließgewässern gefunden worden. Meistens wächst sie dort unter Wasser, kann aber auch eine Landform bilden, wenn sie bei niedrigem Wasserstand trockenfällt.
Der Artname Myriophyllum mattogrossense ist im Aquarienhobby seit Jahrzehnten bekannt, wurde aber lange falsch verwendet. Man kannte als M. mattogrossense ein prächtig rot gefärbtes Tausendblatt.
Im Jahr 1990 wurde aus Ekuador von Christel Kasselmann das echte M. mattogrossense eingeführt, das grün gefärbt ist. Das bekannte rote "M. mattogrossense" wurde dann 1994 von A.E. (mehr lesen)
Populärnamen | Mato-Grosso-Tausendblatt, Dickblättriges Tausendblatt |
Synonyme | Myriophyllum mattogrossense ''grün'' |
Vollständiger botanischer Name | Myriophýllum mattogrossénse Hoehne |
Familie | Haloragaceae - Seebeerengewächse |
Gattung | Myriophyllum |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Verwendung | Hintergrund, Mittelgrund |
Aquascaping | feinfiedrig oder feinblättrig, kann gut zu einem Busch geschnitten werden / verzweigt sich gut |
Wachstum | schnell |
pH-Wert | 5 - 7 |
Temperatur-Toleranz | 18 - 28°C |
Karbonathärte | 2 - 10°dKH |
Gesamthärte | 0 - 30°dGH |
Vermehrung | Stecklinge |
Kann emers wachsen? | ja |
Quelle | Flowgrow |
Populärnamen |
Mato-Grosso-Tausendblatt, Dickblättriges Tausendblatt |
Synonyme |
Myriophyllum mattogrossense ''grün'' |
Vollständiger botanischer Name |
Myriophýllum mattogrossénse Hoehne |
Familie |
Haloragaceae - Seebeerengewächse |
Gattung |
Myriophyllum |
Schwierigkeitsgrad |
mittel |
Verwendung |
Hintergrund, Mittelgrund |
Aquascaping |
feinfiedrig oder feinblättrig, kann gut zu einem Busch geschnitten werden / verzweigt sich gut |
Wachstum |
schnell |
pH-Wert |
5 - 7 |
Temperatur-Toleranz |
18 - 28°C |
Karbonathärte |
2 - 10°dKH |
Gesamthärte |
0 - 30°dGH |
Vermehrung |
Stecklinge |
Kann emers wachsen? |
ja |
Quelle |
Flowgrow |
Wie viele Pflanzen benötige ich?
Allgemeines
Artikelnr. |
|
EAN | 5703249037008 |
Gewicht | 0,10 kg |
Versandgewicht | 0,10 kg |
Fragen und Antworten zu Myriophyllum mattogrossense
Du hast Fragen zum Produkt? Stelle Kunden oder auch unserem Aquasabi Support Team Fragen zu diesem Produkt.
Kundenmeinungen
36 Kundenmeinungen
5 Sterne(28) |
|
4 Sterne(2) |
|
3 Sterne(3) |
|
2 Sterne(3) |
|
1 Stern(0) |
|

Pflanze kam in sehr gutem Zustand und wächst seitdem bei mir auch sehr gut an.

Das Töpfchen sah genau wie auf dem Bild aus. Ins Aquarium gesetzt wirkte es sehr dunkel und etwas mitgenommen. Hatte nicht viel Hoffnung (Low Tech Aqua). Aber wow, tolle Pflanze. (mehr lesen)

Nach 5 bis 7 Tagen Eingewöhnung wächst diese schöne Hintergrundpflanze sehr flott und wird schön Buschig! Kl (mehr lesen)